English|Deutsch|Українською
☏ +49 6727 599 02 42 | ✆ +380 66 252 38 62 | ✉ info@stoprocess.com

Kleerband® Flanschschutz

Kleerband®-Flanschschutz ist eine schnelle, einfache und höchst effektive Lösung, um die Flansche vor Korrosion zu schützen und gleichzeitig ihre Lebensdauer zu verlängern.
Diese Flanschschutzvorrichtungen sind äußerst vielseitig und überzeugen mit zahlreichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden.
Kleerband®: Hauptmerkmale
  • Effektiver Korrosionsschutz
  • Kleerband® Flanschschutzvorrichtungen sind speziell entwickelt worden, um Stehbolzen und Dichtungen an Dichtflächen- und Ringverbindungsflanschen vor atmosphärischer Korrosion zu schützen. Sie finden Anwendung in Chemieanlagen, Raffinerien, Gasanlagen, Offshore-Plattformen, Onshore-Ölfeldern, Schiffen, Papierfabriken und unterirdischen Pipelines.
  • Transparenz und Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • Das extrudierte, transparente PVC-Band ermöglicht eine kontinuierliche Sichtkontrolle, ohne dass der Schutz entfernt werden muss. Es gewährleistet eine zuverlässige feuchtigkeitsbeständige Abdichtung, die Drücken von bis zu 0,3 bar standhält.
  • Sicherheitsentlüftung und Fettanschluss
  • Jede Flanschschutzvorrichtung verfügt über eine exklusive Sicherheitsentlüftung und einen Einspritzanschluss für nichtmetallisches Fett. Dies ermöglicht eine optimale Befüllung der Flanschhohlräume und trägt somit zur Verlängerung der Lebensdauer der Rohrleitungen und Anlagen bei.
  • Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit
  • Die Flanschschutzvorrichtungen sind nicht nur korrosionsbeständig und langlebig, sondern auch vollständig wiederverwendbar. Dies führt zu Kostenersparnissen und einer nachhaltigen Lösung für den Schutz der Rohrleitungen.
Flanschschutz
Warum Kleerband® Flanschschutz wählen?
Korrosion kostet mehr als nur Geld!
Korrosion kann sich als äußerst kostspielig erweisen, wenn sie nicht angemessen kontrolliert wird. Flansche sind oft die anfälligsten Bereiche in einem Korrosionsschutzsystem und müssen ordnungsgemäß abgedichtet werden, um Leckagen zu verhindern. Die Ausfallzeit kann zusammen mit den Kosten für das Schneiden und Schweißen eines neuen Flansches sowie den Austausch von Flanschschrauben, Muttern und Dichtungen sehr teuer werden. Diese Bereiche müssen außerdem kathodisch isoliert sein, um Streuströme zu verhindern, die zu Korrosion und schließlich zum Zerfall des Metalls führen können.
Warum sollten Sie sich mit komplizierten und teuren Methoden wie Schrumpfhülsen, Klebebändern oder Wachsfüllern herumschlagen, wenn Sie die klare und effektive Methode zur Verfügung haben? Mit Kleerband® Flanschschutzvorrichtungen, sowie in der Kombination mit Muttern- und Schraubenschutzkappen, Korrosionsschutzfett und Flanschisolierdichtungen erhalten Sie eine kosteneffiziente Lösung, um Leckagen zu verhindern, den reibungslosen Betrieb der Rohrleitungen sicherzustellen und die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern.
Keine Schrumpfhülsen mehr
Schrumpfhülsen-Flanschschutz besteht aus mehreren Komponenten (z. B. Schrumpfschlauch, Schürze, Mastix-Füllmaterial, Klebeband) und erfordern zahlreiche Werkzeuge für die Installation (z. B. Propantank, Brenner, Schlauch, Regler, Messer, Lappen, zugelassenes Lösungsmittel, Temperaturmessgerät, Hammer, Schraubendreher, Zange), Sicherheitsausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille und Feuerwache) sowie zusätzliche Zeit und Personal für die ordnungsgemäße Installation. Unter anderem aufgrund der vielen Installationsschritte handelt es sich um eine umständliche und komplizierte Methode zum Flanschschutz. Nach der Installation können Flansche nicht auf Korrosion untersucht werden, ohne dass die Schrumpfhülsen entfernt werden müssen und der gesamte Installationsprozess wiederholt werden muss. Darüber hinaus sind Schrumpfhülsen sehr teuer und müssen zum Entfernen verbrannt oder abgeschnitten werden.
Flanschschutz
Keine Klebebänder mehr
Bandprodukte müssen vollständig um den Perimeter des Flansches gewickelt werden, obwohl nicht alle Flansche auf diese Weise zugänglich sind. Mit Klebeband abgedeckte Flansche lassen sich nicht leicht füllen und führen normalerweise zu Hohlen im Flanschraum, in denen sich Kondenswasser bildet. Klebebandprodukte fangen nicht nur Feuchtigkeit ein, sondern sind auch nicht befüllbar und nicht inspizierbar, so dass es erforderlich ist, dieses nicht wiederverwendbare Schutzmittel abzuschneiden und zu entsorgen.
Flanschschutz
Keine Wachsfüller mehr
Wachs- und Epoxidfüllstoffe sind schmutzig und schwierig aufzutragen. Diese Spachtelarbeiten erfordern viele Werkzeuge und sind äußerst zeitaufwändig. Wachs muss geschmolzen und in eine Form gegossen werden, bis es aushärtet. Epoxidharz muss unter hohem Druck eingespritzt oder auf die Flansche aufgespachtelt werden, wodurch mögliche Hohlräume entstehen. Sowohl Wachs- als auch Epoxidfüllstoffe neigen im Laufe der Zeit dazu, zu schrumpfen und sich von der Flanschoberfläche zu lösen, wodurch Feuchtigkeit zwischen dem Füller und dem Flansch wandern kann, was zu verstecktem Korrosionswachstum führt. Nach dem Einbau sind Wachs- und Epoxidfüllstoffe nicht mehr auf Korrosion zu prüfen, sie sind unordentlich, schwer zu entfernen und sicher zu entsorgen.
Flanschschutz
Kleerband®: Spezifikationen
Mehr Informationen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und senden Sie es ab, um mehr über Kleerband® zu erfahren, Ihre Aufgabe zu besprechen oder das Angebot zu erhalten.

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Wir können die Anfragen auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Ukrainisch lesen.

Persönliche Angaben
Firma / Organisation *
Standort
 
Kontaktdaten
Was ist Ihr Hauptgeschäft?
Ihre Aufgabe
 
Optionen
Ihre Nachricht
Datei hochladen
Einwilligung
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß der Datenschutzerklärung Flanschschutz gespeichert
und zur Bearbeitung meiner Anfrage an Vertriebspartner von STOPROCESS weitergegeben werden: *